Der Tag beginnt etwas anders als gewöhnlich: Noch vor dem Frühstück und vorm Erwachen des gesamten Campingplatzes schmeißen wir die Waschmaschine an. Dank Trockner ist die Wäsche bis zum Verlassen des Platzes um 10 Uhr vollständig trocken.
Wie gewohnt gewinnt die Sonne im Duell gegen Wolken. Entlang der wunderschönen Westküste fahren wir bis nach Westport. Uns fehlen leider noch ein paar mehr Tage, um den ehemaligen Goldsucherstädten nachzuspüren. In Westport füllen wir unseren Kühlschrank wieder auf und weiter geht es entlang des imposanten Buller River. Dieser Fluss begleitet uns heute den ganzen Tag. Mal ist er relativ breit und sieht wunderschön türkis- grün aus und dann wieder wird er zum reißenden schmalen Wildbach. An einigen Stellen hängen die Felsen über der Straße, das wird zur Herausforderung für jeden Campervanfahrer!
Im Reiseführer wird die Buller Gorge Swingbridge angepriesen, eine schwankende 110 m lang Hängebrücke. René ist skeptisch, ob sich die 5 Nz-Dollar ( 3€) für die Überquerung lohnen… Aber ich will sie mir zumindest anschauen. Außerdem kann man dort im anliegenden Erlebnispark kurz wandern und für den Rückweg gibt es noch den Flying Fox, ein 160 m langes Drahtseil, welches einen direkt über den Buller River zurückschubst. Wir buchen das Komplettpaket, immerhin kann Jaron bei mir auf dem Schoß mit über den Fluss sausen.
Die Hängebrücke ist sehr schmal und schaukelt sehr, wenn man nicht genau die Mitte trifft. Spannend wird es außerdem wenn Leute aus der anderen Richtung vorbei müssen. Auf der anderen Seite angekommen begeben wir uns auf den Rundweg und entdecken gleich einen kleinen Strand mit Felsen zum Klettern. Ehe ich mich versehe, sind beide Männer schon barfuß auf den Felsen unterwegs. Hier können wir wieder so einfach die Füße in den Fluss halten…. wenn da nicht die lästigen Sandfliegen wären, die uns penetrant attackieren. Am Ende Rundweges kommt das Highlight: Wir werden sitzend angeschnallt und festgegurtet und dann sausen wir im Affenzahn mit dem Drahtseil über den Fluss. Jaron ist mal wieder schmerzfrei und will gleich nochmal. Ich gebe zu, das hat Spaß gemacht und es gibt noch mehr Möglichkeiten für Flying Fox in Neuseeland.
Kurvenreich führt uns der Weg immer weiter bis zum Lake Rotoiti- unser heutiges Tagesziel. Unser Doc Campingplatz liegt direkt am See mit eigenem Steg und ist superschön. Es gibt neben einem Spielplatz auch noch Toiletten und kalte Duschen. Wir fühlen uns sofort wohl und genießen den heißen Abend. Unser Camper zeigte heute 28 Grad an und muss auch erstmal abkühlen.