Es ist wieder passiert. Wir haben einen Platten. Und da der erste und zweite Januar hier Feiertage sind, ist alles zu was kein Supermarkt ist.
René
Seit 5 Tagen gab es keine neuen Beiträge. Dies lag zum einen an nicht vorhandener Internetverbindung und zum anderen an unserer Motivation.
Weil bald Weihnachten ist, haben wir mal ein Video von der Fahrt durch den Waipoua Forest gedreht. Die gesamte Strecke war ca. 25 km lang und hat uns ordentlich durchgeschüttelt.
Die 17 km Wanderung haben wir alle gut überstanden. Am nächsten Morgen fuhren wir die letzten 100 km bis zur Spitze der Nordinsel. Unser Ziel war jedoch nicht das Cape Reinga, sondern der nördlichste Campingplatz Neuseelands Tapotupotu.
1840 einigten sich die Briten mit den Maori auf ein friedliches Zusammenleben und legten den Grundstein für das heutige Neuseeland.
Nachdem sich gestern Abend der fehlende Koffer zu uns gesellt hatte, waren wir vollständig und bereit in jede Richtung weiter zu reisen. Es ging heute Richtung Norden und auch die nächsten Tage behalten wir diese Richtung bei denn wir wollen zum Cape Reinga.
Dort wo wir jetzt sind, gibts Schafe aber irgendwie ist nichts so wie es sein soll. Wir sind nicht in Neuseeland. Neuseeländische Schafe sind es demnach nicht. In Shanghai, unserem Umsteigeort, sind Schafe auch nicht sehr wahrscheinlich.
Das Wohnmobil für unsere Neuseeland-Reise ist schon seit einer Weile gebucht. Recherche und Buchung wurden, wie schon bei unserer ersten Neuseeland-Reise, komplett allein und über das Internet durchgeführt. Wie Recherche und Buchung des Wohnmobils abliefen kann hier nachgelesen werden.
Mit einem Probepacken wollten wir für uns wissen und wie viele Gepäckstücke wir denn zusammenbekommen und was alles noch fehlt. Vor dem ganzen Gepacke gingen wir davon aus mit drei Koffern, einem Trolley fürs Handgepäck, zwei Rucksäcken, der Baby-Trage und dem Auto-Kindersitz zu reisen. Nach dem Probepacken erscheint das auch realistisch.
Mit der Neuseeland Reiseplanung für unsere zweite Reise ans andere Ende der Welt begannen wir ca. 12 Monaten vor dem eigentlichen Reisetermin. Die Schulbefreiung hatten wir zu dem Zeitpunkt bereits in der Tasche. Von Anfang an war uns klar dass wir diesmal kein Reisebüro nutzen und wie bei der ersten Reise alles selbst recherchieren und buchen werden. In diesem ersten Teil befasse ich mich mit den Flügen.